Start Business Holtmann präsentiert sich bei der Co-Reach

Holtmann präsentiert sich bei der Co-Reach

405

Auf der Messe für Dialogmarketing Co-Reach, am 29. und 30. Juni in Nürnberg, präsentiert sich der Messebau-Spezialist Holtmann Messe+Event gemeinsam mit dem Tochterunternehmen :mesomondo auf zwei Ständen. Highlight der Stände sind die Virtual Reality-Brillen, von deren Nutzen sich Besucher direkt am Stand überzeugen können. Gemeinsam mit Partnerunternehmen stellt Holtmann zahlreiche neue Technologien vor, die durch die umfassende Beratungsleistung von Holtmann zu einem integrierten Ganzen werden. Darüber hinaus realisiert :mesomondo mehrere Messestände anderer Aussteller und weitere Messebauten auf der Co-Reach. 

Holtmann und :mesomondo zeigen an ihren Ständen kreative Konzepte, die über den klassischen Messebesuch hinaus gehen. Darunter die Lösung „Lightscape VR“ aus dem Bereich Virtual Reality. Mit der Software des Holtmann-Partners Echtraumlassen sich Design-Daten ohne Umwege oder lange Rechenzeit in einen virtuellen Raum laden und von Standbesuchern mit speziellen Brillen dreidimensional betrachten und begehen. Potentielle Kunden können beispielsweise eine Turbine durchschreiten oder den genauen Verlauf von Kühlleitungen in einem Hotel nachverfolgen. 

Holtmann selbst setzt die VR-Technik auch für die Beratung ein. Kunden erhalten dadurch bereits früh eine genaue Vorstellung vom späteren Messestand. Der Messebau-Spezialist stimmt so Materialien und Farben genau aufeinander ab und nutzt alle Ecken und Winkel im Standdesign optimal aus. Besucher an den Holtmann-Ständen haben die Möglichkeit, sich in einer virtuellen Tour von drei unterschiedlichen Messeständen selbst ein Bild zu machen. „Wir integrieren stets neue Trends, wie etwa VR, in unser umfassendes Beratungsangebot und ermöglichen Kunden auf diese Weise ganz neue Dimensionen der Messestandplanung“, erklärt Claus Holtmann, Geschäftsführer Holtmann Messe+Event. „Das macht uns zum idealen Partner für Aussteller, um die Visionen von Design-Agenturen real werden zu lassen.“ 

Holtmann zeigt auf der Co-Reach ebenfalls 3D-Displays in Kooperation mit dem Anbieter für Medientechnik Billmann Events, und präsentiert eine App, mit der Standpersonal bei einem nahegelegenen Catering-Stand Getränke und Giveaways bestellen kann. 

Am Holtmann-Stand finden Besucher Broschüren, die dank einer QR-Code-Lösung des Partnerunternehmens Tab2C auch nach der Messe aktuell bleiben. „Die Broschüre ist nur ein Beispiel, wie wir den Messeauftritt für unsere Kunden nachhaltiger gestalten“, ist Stefan Groner, Projektleiter Co-Reach bei Holtmann Messe+Event, überzeugt. 

Auch die Stände selbst stellen die Messebau-Expertise von :mesomondo unter Beweis: Sie sind nur je zwölf Meter groß, wirken jedoch durch ihre clevere Konstruktion und den Einsatz von Spiegeln von innen bis zu zehnmal so groß. 

:mesomondo realisierte darüber hinaus auch die Auftritte von B+K und ADROM, sowie das Kreativ-Village und die Gemeinschaftsfläche „Erlebniswelt Kunde“.

 

Info: www.holtmann.de , www.mesomondo.de

 

Holtmann präsentiert sich bei der Co-Reach (Foto: Holtmann)