Start Business FAMA verstärkt internationale Zusammenarbeit

FAMA verstärkt internationale Zusammenarbeit

89

Der FAMA und der US-amerikanische Messeverband IAFE wollen künftig kooperieren. Das sieht ein „Memorandum of Understanding“ vor, das zwischen dem deutschen Fachverband Messen und Ausstellungen und der International Association of Fairs & Expositions unterzeichnet wurde. Damit baut der FAMA seine internationalen Kooperationen weiter aus. Seit 2023 gibt es im Rahmen der DACH Messefachtagung eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Verband Swiss LiveCom Association Expo Event und dem Fachverband Messen Austria.

In der IAFE sind weltweit mehr als 1.100 Messen organisiert, die meisten davon in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien. Einen Schwerpunkt bilden nationale, regionale und lokale Landwirtschaftsmessen wie die Iowa State Fair: Sie zählt zu den größten und ältesten Publikumsausstellungen in den USA und zieht jährlich mehr als 1,2 Millionen Besucher an. Doch auch Festival- und Entertainmentveranstaltungen gehören zu den Aktivitäten der IAFE-Mitglieder. Deren Verband wurde bereits 1885 als Dachorganisation der Veranstalter gegründet.

Videobotschaft der Präsidentin Marla Calico (Foto: Oliver Wachenfeld)
Videobotschaft der Präsidentin Marla Calico (Foto: Oliver Wachenfeld)

„Die IAFE ist der Verband, mit dem uns vieles verbindet. Denn auch der FAMA ist ein Verband, in dem vor allem unabhängige Veranstalter von Messen und Ausstellungen organisiert sind. Viele der Themen unserer amerikanischen Kolleginnen und Kollegen – Stichwort: Festival, Live-Events und Erlebnisorientierung – beschäftigen uns in gleichem Maße“, sagt Henning Könicke, der Vorstandsvorsitzende des FAMA. „Wer sieht, wie hier Events und Entertainment zusammengehen, der ist fasziniert“, sagt Robert Ninnemann, der als FAMA-Vorstand gemeinsam mit Könicke die Zusammenarbeit federführend vorbereitet hat. Beide versprechen sich von der Kooperation auch Inspirationen für die Publikumsmessen, die sie selbst veranstalten. Ninnemann, Geschäftsführer der RAM Regio Ausstellungs GmbH in Erfurt, ist unter anderem Veranstalter der „Thüringen Ausstellung“, der größten regionalen Messen im Freistaat; Könicke, zusammen mit seinem Cousin Thilo Könicke Geschäftsführer der AFAG, verantwortet unter anderem die „Consumenta“, die größte Verbrauchermesse in Bayern.

Vorgestellt wurde die Kooperation auf der vergangenen FAMA-Messefachtagung in Köln. Zugeschaltet aus den USA war per Videobotschaft Marla Calico, Präsidentin und CEO der IAFE „Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Kooperation bereits in den kommenden zwei Jahren Früchte tragen wird und freuen uns auf den lebhaften Dialog.“ Dazu zählt beispielsweise der Erfahrungsaustausch zu den Themen Education und Wissensmanagement. Hierzu bietet die IAFE ein breites Spektrum an Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen an. Auch ein Messe- und Event-Magazin wird von der IAFE herausgegeben. Ebenfalls im Rahmen der Annual IAFE Convention wird, vergleichbar dem FAMA Messe-Impuls-Preis, der IAFE Award verliehen – in dem Fall in fünf Kategorien. „Die Beispiele zeigen, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt, bei denen wir voneinander lernen können“, so Henning Könicke.

An der nächsten DACH Messefachtagung, die am 23. und 24. Juni 2025 in Berlin stattfindet, werden IAFE-Mitglieder erstmals teilnehmen können.