Start Work Atelier Markgraph entwickelte Mixed-Reality-Format für MB

Atelier Markgraph entwickelte Mixed-Reality-Format für MB

535

Atelier Markgraph hat gemeinsam mit Mercedes-Benz ein neues Konzept für Presseveranstaltungen entwickelt, das klassische Präsentationen um interaktive Mixed-Reality-Erlebnisse erweitern kann. Bei einem Event im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen konnten internationale Journalisten die neuesten elektrischen und hybriden Antriebstechnologien auf innovative Weise erleben – Highlight der Präsentation war eine immersive Apple Vision Pro Experience.

Das Ziel der Veranstaltung war es, über herkömmliche Präsentationsformen hinauszugehen und komplexe Inhalte auf anschauliche Weise zu vermitteln. Drei interaktive Tools setzen dabei auf direkte Einbindung der Teilnehmer:

  • Apple Vision Pro Experience: Eine Mixed-Reality-Experience mit intuitiver Gestensteuerung ermöglicht eine detaillierte Erkundung der neuen Antriebstechnologie und schafft so eine völlig neue Perspektive auf komplexe Inhalte. Spielerische Elemente – wie ein schwebender Kolibri, der auf den Fingern der Teilnehmer landet – sorgen für überraschende Momente und ein emotionales Erlebnis.
  • Interaktive 3D-Anwendung: Eine speziell entwickelte 3D-Software zeigt technische Details zur Batterie in Echtzeit und integrierte sie nahtlos in eine PowerPoint-Präsentation.
  • iPad AR-Experience: Mithilfe von Augmented Reality wurde ein physisches Modell des hybriden Antriebs mit zusätzlichen digitalen Informationen ergänzt und so unsichtbare Prozesse sichtbar gemacht.

Das Konzept von Atelier Markgraph und Mercedes-Benz zeigt, wie Mixed-Reality-Technologien genutzt werden können, um komplexe technische Inhalte greifbarer zu machen und ein Fachpublikum zu begeistern. Die Kombination verschiedener interaktiver Formate eröffnet neue Möglichkeiten für Wissenstransfer und die Vermittlung von Inhalten.