Start Venues Bern baut mit neuer Festhalle Stellung als Eventlocation aus

Bern baut mit neuer Festhalle Stellung als Eventlocation aus

449

Mit der neuen Festhalle, einer multifunktionalen Eventlocation, die über 4.300 qm Fläche inklusive eines Saals für bis zu 1.200 Personen umfasst, will die Stadt Bern ihre Stellung als national bedeutsamer Event- und Messestandort ausbauen. Am 25. April 2025 soll das Objekt zeitgleich mit der Frühlingsmesse BEA eröffnet werden. „Sowohl die Fertigstellung als auch die Vermarktung verlaufen nach Plan. Wir freuen uns sehr, in gut vier Monaten endlich die Tore zu öffnen und das nächste Event-Zeitalter einzuläuten“, erklärt dazu Tom Winter, CEO bei Bernexpo.

„Das Multifunktionsgebäude umfasst mit dem Konzertsaal Stage und dem Kongresszentrum Cube nicht nur eine, sondern gleich zwei Hallen, die uns als Plattform für begeisternde Events und visionäre Kongresse dienen. Und nicht nur damit wird die neue Festhalle zum veritablen Game-Changer: Dank eines permanenten Gastro-Betriebs und zahlreichen verbindenden Elementen wie dem Laubengang oder dem Wasserspiel werden wir das Bernexpo-Areal nachhaltig beleben. Entsprechend hat die neue Festhalle nicht nur Bern und die Welt zu Gast, sondern wird gleichzeitig auch zu einem neuen Quartiertreffpunkt“, setzt der Messechef fort. Die Eventfläche wird darüber hinaus auch acht weitere Breakout-Räume sowie Meeting- und Hospitality-Zonen beinhalten.

Seit der Jahreswende ist der Blick frei auf die außergewöhnliche Fassade, die je nach Wetter- und Lichtverhältnissen in verschiedenen sand-, gold- und messingfarbenen Tönen schimmert. Daneben legt die neue Festhalle großen Wert auf verbindende Elemente wie zum Beispiel den Laubengang, ein Vordach, das sich rund um die Halle auf über 500 Metern erstreckt und Veranstaltungen im Außenbereich spielerisch begleiten wird. Die 70 Säulenfelder erinnern an die Berner Lauben und bieten Raum für gesellige Veranstaltungen.

Auch technisch hat die neue Festhalle einiges zu bieten – allen voran die mit rund 150 qm – oder 26,8 mal 5,49 – große LED-Wand im Cube. Zudem will die neue Festhalle auch akustisch Maßstäbe setzen: Drei Viertel der Halleninnenflächen sind mit Absorbern bekleidet und das Hallendach erlaubt es, über 320 Tonnen Eventtechnik zu verbauen – dank 70 vorinstallierten Kettenmotoren ebenfalls innerhalb kürzester Zeit.

Im Weiteren ist die neue Festhalle unterirdisch über einen 180 Meter langen Logistikgang erschlossen. Vorbei an sieben Künstlergarderoben, dem Crew-Catering sowie Recycling- und Gastronomielagerflächen führt dieser zur Produktionsküche, von wo aus die gesamte Infrastruktur kulinarisch durch 24/7 Catering & Events der Sportgastro AG versorgt wird.