Am Steuer der boot Düsseldorf bahnt sich ein Wechsel an: Goetz-Ulf Jungmichel (48), der seit Mitte 2008 die Geschicke der Wassersportmesse leitet, wird die Messe Düsseldorf Ende Februar 2016 in Richtung Hamburg verlassen. Jungmichel übernimmt dort ab 1. März 2016 die Position des Generalsekretärs und Geschäftsführers des Deutschen Segler-Verbandes und bleibt aufgrund der Rolle des DSV, als einer der ideellen Träger der boot, dem Projekt weiterhin verbunden. Sein Nachfolger auf der Kommandobrücke der boot wird der erfahrene Messemann Petros Michelidakis (54), unter anderem seit Jahren erfolgreich für die Messe Düsseldorf im Auslandsvertreternetz für Griechenland zuständig.
Schon jetzt arbeiten beide Messemacher, unter der Führung von Jungmichel, Seite an Seite mit ihrem Team für eine erfolgreiche boot Düsseldorf 2016 und eine gute Staffelübergabe. Messechef Werner Matthias Dornscheidt: „Der neue boot-Steuermann kennt uns, kennt die boot und das Messe- und Vertriebsmanagement von der Pike auf. Er wird die marktorientierte Ausrichtung der boot weiterhin vorantreiben und dafür sorgen, dass die boot ihre Spitzenposition beibehält.“
Der gebürtige Grieche Petros Michelidakis verbrachte seine früheste Kindheit und Jugend in Deutschland. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach Griechenland, wo er zunächst als Verkaufsleiter für eine deutsche Spedition tätig war. Über die Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, CMA, deren Geschäftsführung für die Außenstelle Athen mit den Märkten in Griechenland, dem Mittleren Osten, Zypern und der Türkei Michelidakis 1991 übernahm, lernte er das internationale Messewesen kennen. 2007 führte ihn sein Weg nach Italien, dort betreute er in der CMA-Außenstelle in Mailand die Länder Italien und Malta. Von 2011 bis 2015 war Michelidakis als Auslandsvertreter für die Belange der Messe Düsseldorf in Griechenland und Zypern zuständig.
Info: www.messe-duesseldorf.de , www.boot.de
Petros Michelidakis (Foto: Messe Düsseldorf)