Melanie Winter hat die Projektleitung von Wasser Berlin International übernommen. Mit über sieben Jahren Messeerfahrung ist die gebürtige Berlinerin bereits in verschiedenen Positionen für die Messe Berlin tätig gewesen und seit Juli 2014 im Projektmanagement von Wasser Berlin International. „Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben. Unser gemeinsames Ziel mit den Partnern wird es sein, Wasser Berlin International in Zukunft als führende Fachmesse und Kongress für die Wasserwirtschaft in Deutschland weiter zu etablieren“, so Winter. Die 43-jährige löst damit Cornelia Wolff von der Sahl ab, die bis zu ihrem Ausscheiden in 2018 für die Messe beratend tätig bleibt.
Neu an Wasser Berlin International ist 2019 auch die verkürzte Messelaufzeit. An drei Messetagen, statt wie bisher an vier, präsentieren die Messe und der integrierte Kongress vom 26. bis 28. März 2019 auf dem Berliner Messegelände das gesamte Portfolio der nationalen und internationalen Wasserwirtschaft. „Die Verkürzung der Messelaufzeit ist eine folgerichtige Weiterentwicklung des Konzeptes von Wasser Berlin International als kompakte Marketingplattform rund um das Thema Wasser mit einem dichten und informativen Rahmenprogramm“, so Matthias Steckmann, zuständiger Geschäftsbereichsleiter der Messe Berlin. Auch Aussteller und Fachbesucher hatten sich im Nachgang der Messe mehrheitlich für eine zeitliche Straffung der Messe ausgesprochen.
Info: www.messe-berlin.de