Start Business noi! erhält Zuschlag für „Hugo-Junkers-Hangar“

noi! erhält Zuschlag für „Hugo-Junkers-Hangar“

778

Der Aufsichtsrat der Mönchengladbacher Entwicklungsgesellschaft EWMG hat sich in seiner Sitzung am 21. Mai mit der weiteren Entwicklung des „Hugo-Junkers-Hangars“ am Flughafen Mönchengladbach befasst und votierte für die Firma noi! Event & Catering als Betreiber der neuen Event-Location. Seit Dezember 2012 wurde in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Betreiber für den „Hugo-Junkers-Hangar“ gesucht. Mit einem detaillierten und umfangreichen Bewirtschaftungskonzept überzeugte hierbei der Mönchengladbacher Event-Caterer noi!, der den Hangar ab Fertigstellung zunächst für zehn Jahre betreiben wird. 

Das Betriebs- und Nutzungskonzept sieht pro Jahr rund 100 Veranstaltungen unterschiedlichster Ausrichtung vor. Die Schwerpunkte bilden hierbei sowohl Privat- als auch Firmenveranstaltungen. Selbstverständlich wird auch die breite Öffentlichkeit die Angebote im Hangar nutzen und erleben können. So soll er etwa an bestimmten Wochenenden oder bei Kulturveranstaltungen für interessierte Besucher und Ausflügler geöffnet sein. 

Bei der Umsetzung des Projekts kooperiert noi! mit dem Verein der Freunde historischer Luftfahrzeuge e.V.. Vom Hangar aus werden an ausgewählten Tagen Rundflüge mit der JU 52 (HB-HOY) angeboten. In einer Vereinbarung ist geregelt, dass die „Tante Ju“ in den nächsten fünfzehn Jahren fest am Mönchengladbacher Flughafen stationiert sein wird. Mit der Idee, eine Ju 52 des Vereins der Freunde historischer Luftfahrzeuge e.V. in der Heimatstadt von Hugo Junkers zu präsentieren, hatte die WFMG 2009 erfolgreich beim NRW-EU Ziel 2 Programm (Wettbewerb „Erlebnis.NRW“) teilgenommen. Zur Errichtung des Hangars für die Präsentation der Ju 52 am Flughafen wurde 2011 eigens die Event-Hangar Mönchengladbach GmbH als 100 %-Tochtergesellschaft der EWMG gegründet. 

Mit dem nun erfolgten Abschluss des Pachtvertrags ist der Weg frei für den Bau des „Hugo-Junkers-Hangars“ am Flughafen. Hierzu liegen bereits erste Zuwendungsbescheide des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Bezirksregierung vor, so dass nun das 4.000 qm große Grundstück für den Hangar am Flughafen erworben werden kann. Die Planung des Bauwerks ist mittlerweile ebenfalls so weit vorangeschritten, so dass in den nächsten Wochen die Baugenehmigung beantragt und erste Bauleistungen vergeben werden sollen. Die Fertigstellung des „Hugo-Junkers-Hangars“ ist für das Frühjahr 2015 vorgesehen.

 

Info: www.noi-events.de

 

Hugo-Junkers-Hangar, präpariert für einen Gala-Abend (Foto: noi!)