• Home
  • Business
  • Work
  • Venues
  • Digital
  • Services
  • Event-Awards
  • Anbieter
  • Ausgaben
Suche
Freitag, Mai 9, 2025
  • Kontakt
  • Werbung
  • Newsletter
BlachReport | Live-Kommunikation | Live-Marketing | Live-Events
  • Home
  • Business
  • Work
  • Venues
  • Digital
  • Services
  • Event-Awards
  • Anbieter
  • Ausgaben
Start Business UFI stellt aktualisierte Markenidentität und Logo vor
  • Business

UFI stellt aktualisierte Markenidentität und Logo vor

30. Oktober 2024
737
Neues UFI-Logo (Foto: UFI)
Neues UFI-Logo (Foto: UFI)

UFI, der Weltverband der Messebranche, hat ein neues Logo und ein aktualisiertes Branding vorgestellt und will damit den Übergang in das zweite Jahrhundert seines Bestehens markieren. In den Jahren nach ihrer Gründung im Jahr 1925 verwendete die Organisation zunächst kein Logo. Nach einer Unterbrechung während des Zweiten Weltkriegs hat man dann 1947 die erste Markengrafik eingeführt, basierend auf dem antiken Gott Hermes.

Dieses Logo wurde bis 2003 verwendet, als UFI eine umfassende Neupositionierung durchlief. Damals wurde auch der Name der Organisation in „UFI, The Global Association of the Exhibition Industry“ geändert, um widerzuspiegeln, dass der Verband tatsächlich zu einer globalen Organisation mit Niederlassungen in Paris und Hongkong herangewachsen war.

Das nun vorgetellte Logo konzentriert sich auf den Flügel von Hermes‘ Helm als Symbol der Tradition der Organisation. Der Flügel besteht aus vier Strängen oder Federn, die die vier Säulen der Arbeit der UFI für ihre Mitglieder und die globale Ausstellungs- und Veranstaltungsbranche darstellen: Events, Forschung, Bildung und Interessenvertretung. Seine grüne Farbe soll für die nachhaltige und lang anhaltende positive Wirkung von Messen sowie für einen immerwährenden Optimismus stehen. Das Logo setzt dabei auf eine moderne und klare Schriftart, die sowohl für die Verwendung in digitalen Kanälen als auch in ihrem physischen Erscheinungsbild optimiert ist.

UFI-Präsident Geoff Dickinson kommentiert: „Unsere Branche hat sich seit Beginn dieses Jahrhunderts stark verändert, und UFI hat sich mit ihr verändert. Als relevante globale Organisation für unseren Sektor zeigen das neue Logo und Erscheinungsbild, wie sehr UFI gewachsen und gereift ist. Wir haben jetzt eine andere Rolle, eine größere Verantwortung, und die neue Identität von UFI spiegelt dies wider. Sie passt gut zu unserer Organisation.“

„Es ist ein Beweis für die großartige Arbeit, die vor fast 25 Jahren geleistet wurde, dass das bisherige Erscheinungsbild von UFI den Test der Zeit bestanden hat und weit in diese viel digitalere Präsenz hinein ausgedehnt werden konnte. Aber am Vorabend des 100. Geburtstags der UFI war es an der Zeit, das Erscheinungsbild von UFI zu überdenken und neu zu gestalten, um zukünftigen Erfolg in einer immer digitaleren Umgebung sicherzustellen“, fügt CEO Kai Hattendorf hinzu.

Das neue Branding soll in den kommenden Wochen auf allen digitalen Plattformen, Veranstaltungsmaterialien und Kommunikationskanälen eingeführt werden. Teilnehmer des bevorstehenden UFI Global Congress vom 20. bis 23. November in Köln können sich dort aus erster Hand einen Eindruck vom neuen Branding verschaffen.

Anzeige: Mobiles Streamingstudio für Live-Events und Firmenveranstaltungen mieten

  • Schlagworte
  • Geoff Dickinson
  • Kai Hattendorf
  • Koelnmesse
  • Logo
  • Markenidentität
  • Messebranche
  • Messeverband
  • UFI
  • UFI Global Congress
    Teilen
    Facebook
    Twitter
    Linkedin
    Email
Marco Raupach

Verwandte ArtikelMehr vom Autor

Vorläufige BOLA-Grafik (Foto: BDKV)

BDKV initiiert neuen Award für die Live-Branche

Digital X als Focus Edition (Foto: Telekom)

Digital X zieht als „Focus Edition“ in das Confex der Koelnmesse

Jan-Philipp Jahn und Till Diestel (von links, Foto: Serviceplan Germany)

Jan-Philipp Jahn wird CEO bei Serviceplan Germany

Meeting- & EventBarometer 2024/25 ermittelte Aufwärtstrend

TAS gewinnt VKF-Etat der Deutschen Telekom

Cornelia Moor wird Partnerin bei follow red

Mark Löscher (Foto: flora&faunavisions/Mia Jaccarini)

Mark Löscher verstärkt flora&faunavisions

(Grafiken: Adobe)

Adobe OMR-Umfrage: Wie blicken Marketer auf ihre Branche?

Auszeichnung in Montreux für livewelt und Forvia Hella

Visual zur Achema Middle East (Foto: Dechema/Messe Frankfurt)

Messe Frankfurt und Dechema starten die Achema Middle East

Steffen Granz wurde Executive Creative Director bei Mutabor

Basel Tourismus bereitet Partner und Branche auf Großevents vor (Fotos: Basel Tourismus)

Basel Tourismus unterstützt Partner und Branche bei Großevents

Uniplan Beijing gewinnt Pear Hsu als General Manager

Messe Erfurt erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert (Foto: Messe Erfurt)

Messe Erfurt erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert

Die Gewinner des UFI Next Generation Leadership Grant 2025 (Grafik: UFI)

Die Gewinner des UFI Next Generation Leadership Grant 2025

format:c feiert Geburtstag beim Jubiläum von Heinz Gröning

(Grafik: AUMA)

AUMA Webtalks widmen sich Messe-Teams und -Internationalität

(Foto: HMC)

Gastveranstaltung 4/20 Four Twenty nicht bei der Hamburg Messe

Martin Stier (Foto: Kia Deutschland)

Kia Deutschland: Neuer Leiter Marketing und Produktmanagement

Sabine Kronberger mit Christoph Berndl (Foto: Comtain/Christian Mikes)

Austrian Event Award 2024: Die Gewinner im Überblick

© BlachReport | Live-Kommunikation | Live-Marketing | Live-Events 2025
Kontakt: info@blachreport.de

MediaBoard

7. März 2019

Acetec GmbH

13. April 2024

ottomisu communication GmbH

7. März 2022
  • Business14098
  • Work3626
  • Services2050
  • Venues1189
  • Digital1098
  • Meinung218
  • Uncategorised123
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Design Andre Menke TMITC Agency