Start Business Deutsche Messen stärken ihre weltweite Präsenz

Deutsche Messen stärken ihre weltweite Präsenz

219

Laut einer aktuellen Erhebung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA planen die deutschen Messegesellschaften im laufenden Jahr 325 Messen in fast 40 Ländern, deutlich mehr als noch in den beiden Jahren zuvor. Viele dieser Projekte sind Satelliten zu Messeformaten, die seit Jahren in Deutschland durchgeführt werden. Mit diesen bekannten Messekonzepten und ihren Netzwerken in wichtigen Regionen der Welt wollen die heimischen Messegesellschaften dem deutschen Mittelstand neue Exportchancen bieten.

Wichtigster Auslandsmarkt deutscher Messeorganisatoren ist laut AUMA dabei Süd-, Ost- und Zentral-Asien mit 190 Veranstaltungen. Darauf folgen die Märkte Europas (43), Lateinamerikas (32), Nordamerikas (21), des Nahen und Mittleren Osten (18), Afrikas (17) sowie Australien/Ozeanien mit vier Messen. Insgesamt 16 Mitglieder aus dem Mitgliederkreis des AUMA und des FAMA organisieren im nächsten Jahr Auslandsmessen. Darunter sind mehr als ein Dutzend neue Projekte. Die Messen decken nahezu das gesamte Branchenspektrum ab – von Automatisierung über Bautechnik, Energiewirtschaft, Ernährung und Fahrzeuge bis zu Land- und Forstwirtschaft, Maschinenbau und Textilwirtschaft.

Im Jahr 2024 wurden von den AUMA- und FAMA-Mitgliedern rund 300 Messen im Ausland durchgeführt. Im Jahr zuvor waren es ebenfalls 300 mit rund 131.100 ausstellenden Unternehmen, 9,4 Millionen Besuchern sowie einer gebuchten Standfläche von rund 3,5 Millionen Quadratmetern. Aktuelle und detaillierte Informationen zu den einzelnen Messen listet der AUMA hier.