Start Business Messe Düsseldorf meldet „Top-Messe- und Geschäftsjahr“ 2024

Messe Düsseldorf meldet „Top-Messe- und Geschäftsjahr“ 2024

86

Die Messe Düsseldorf hat das vergangene Jahr genutzt, um ihre Position als einer der weltweit führenden Messeveranstalter auszubauen. 2024 fanden an der Düsseldorfer Homebase mit 22 Messen zwar turnusbedingt weniger Veranstaltungen statt als im Vorjahr (27), dennoch verbucht das Unternehmen eines der wirtschaftlichen Top-Jahre der vergangenen zwei Jahrzehnte.

Die Geschäftsführung der Messe Düsseldorf: Bernhard J. Stempfle (Geschäftsführer Finanzen & Infrastruktur), Wolfram N. Diener (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Marius J. Berlemann (operativer Geschäftsführer) (von links, Foto Messe Düsseldorf/Mhoch4)
Die Geschäftsführung der Messe Düsseldorf: Bernhard J. Stempfle (Geschäftsführer Finanzen & Infrastruktur), Wolfram N. Diener (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Marius J. Berlemann (operativer Geschäftsführer) (von links, Foto Messe Düsseldorf/Mhoch4)

Der Konzernumsatz erreichte im „ Top-Messe- und Geschäftsjahr“ rund 392 Mio. Euro (Vorjahr 422,5 Mio. Euro), der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH beträgt etwa 363 Mio. Euro. Vorbehaltlich der finalen Bilanzierung wird so ein Gewinn nach Steuern in Höhe von knapp 60 Mio. Euro erwartet (Vorjahr 87 Mio. Euro). „Einmal mehr stellt die Messe Düsseldorf ihre Exzellenz unter Beweis und festigt damit ihre Position im internationalen Vergleich“, kommentiert Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und Aufsichtsratsvorsitzender der Messegesellschaft.

2024 fanden sieben Neuveranstaltungen in Düsseldorf und weltweit statt, in 2025 sollen 17 weitere folgen, darunter sechs in Düsseldorf. Hierzu zählen die Xponential Europe für autonome Technologien, die Circular Valley Convention rund um Kreislaufwirtschaft und die Gridexpo zu intelligenten Stromnetzen. The Art of Beauty & Health ergänzt die Leitmessen Beauty und Top Hair um einen neuen Event für Endkonsumenten.

Auf den 22 Messen in Düsseldorf im Jahr 2024, darunter acht Partner- und Gastveranstaltungen, haben nahezu 25.000 Unternehmen ausgestellt (Vorjahr: 26.866 auf 27 Messen), die sich mehr als einer Million Besuchern präsentierten (Vorjahr: 1.146.874) – mit Auslandsanteilen von 76 Prozent auf Ausstellerseite (Vorjahr 78 Prozent) und 39 Prozent auf Besucherseite (wie im Vorjahr). 2024 fanden 54 Auslandsmessen statt (Vorjahr 46).