Durch eine neue Partnerschaft mit der Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet knw. seinen Nutzern nun auch eine wissenschaftliche Begleitung von Pilotprojekten und Proof of Concepts (PoCs) an. knw. von Live Matters ermöglicht die Performance-Analyse von Events durch die Kombination von Bewegungs- und Sentiment-Daten.
Bei der jetzt vereinbarten Kooperation steht die Evaluierung datenbasierender Ergebnisse durch qualitative Zielgruppenbefragungen sowie die Ergänzung von makroökonomischen Faktoren in Kundenreports im Mittelpunkt. Durch das erweiterte Leistungsportfolio erhalten Kunden zusätzliche Erkenntnisse, die die Analyseergebnisse erweitern.

Die Konzeption, das Fragedesign und die Umsetzung von additiven, qualitativen Zielgruppenbefragungen sowie die Ergänzung von makroökonomischen Faktoren in Kundenreports sind weitere zentrale Bestandteile der Zusammenarbeit. Dazu Prof. Dr. Thomas Apitzsch, Dekan der Fakultät für Sportmanagement und Studiengangsleiter Eventmanagement an der HAM: „Diese Kooperation eröffnet spannende, praxisnahe Entwicklungsfelder für das Eventmanagement und ermöglicht eine fundierte wissenschaftliche Begleitung“.
Die Leistungen der HAM sollen von knw. als optionaler Service für die Kunden angeboten werden. Michael Tschakert, Managing Director von knw.: „Wir freuen uns auf das wissenschaftliche Umfeld und den damit verbundenen Mehrwert für unsere Anwender. Diese Partnerschaft wird uns helfen, künftig noch präzisere Einblicke in den Erfolg und die Optimierungsoptionen von Veranstaltungen zu bieten.“