Serviceplan Hamburg und Serviceplan Culture haben sich im Pitch um den Etat für Brand Experience von Rügenwalder Mühle durchgesetzt. Ziel der bereits gestarteten Zusammenarbeit ist es, für die Marke eine ganzheitliche kommunikative Plattform zu entwickeln. Dabei stehen Kommunikationsstrategien und Erlebnisse wie neue Content-Formate, Live-Event-Aktivierungen, OOH-Maßnahmen und Brand-Partnerships im Mittelpunkt.
Der gewonnene Etat soll vor allem Maßnahmen im Umfeld Cultural Marketing beinhalten. Hier will man zukünftig eine integrierte und fokussierte Rolle in der Markenkommunikation bei dem Familienunternehmen erreichen. Im besonderen Fokus steht die große Zielgruppe der Flexitarier, die in ihrer Ernährung häufig, aber nicht immer auf Fleisch verzichten. „Rügenwalder Mühle ist mit seinem starken Sortiment Vorreiter im Bereich veganer und vegetarischer Fleisch- und Wurstalternativen, die eine echte Alternative auch bei flexitarischer Ernährung sind. In unserer Kommunikation möchten wir in einen echten Dialog mit Flexitariern treten und ihnen nachhaltige Brand Experiences bieten, um sie langfristig an uns zu binden. Dafür haben wir mit Serviceplan den perfekten Agenturpartner gefunden“, erklärt Steffen Zeller von Rügenwalder Mühle.

Die kreative und strategische Entwicklung und Umsetzung der neuen Kommunikationsplattform erfolgt in enger integrierter Zusammenarbeit zwischen Serviceplan Hamburg und Serviceplan Culture unter Leitung der Managing Directors Jakob Eckstein und Sven Labenz. Serviceplan wird somit Teil des bestehenden Agenturnetzwerk der Rügenwalder Mühle. „Das Ziel ist es, Flexitarier auf eine ganz neue, emotionale Weise für die Marke zu begeistern. Gemeinsam wollen wir Rügenwalder Mühle zu einer echten Soulbrand machen, die zeigt, dass bewusster Genuss mutig, modern und alltagstauglich sein kann“, so Jakob Eckstein von Serviceplan Hamburg. Vor der Betreuung des Etats für Brand Experience haben Serviceplan und Rügenwalder Mühle im Sommer 2024 bereits im Rahmen des PR-Stunts „Wurstpromoter“ gemeinsame Sache gemacht.