An der IECA in Mannheim finden im November zwei Seminare mit Kerstin Klode statt. Am 19. November geht es um die Anwendung der Versammlungsstättenverordnung für sogenannte Special Locations, einen Tag später kommt Brandschutzbeauftragter Rainer Sonntag hinzu, wenn es um den Brandschutz in Versammlungsstätten geht.
Vor einem Event muss vom Veranstalter und Betreiber einer Versammlungsstätte die Sicherheit des Veranstaltungsortes und die vorhandenen Genehmigungen geprüft und hinterfragt werden. Wird dies nicht getan, besteht das Risiko, dass eine Veranstaltung entweder nicht wie geplant oder überhaupt nicht durchgeführt werden kann. Referentin Kerstin Klode stellt am 19. November die aktuelle Rechtslage vor und nennt die wichtigsten Kriterien und zuständigen Stellen für die Genehmigung von „Off-Locations“. Die Teilnehmer dieses Grundlagenseminars sollen erkennen, ob ihre geplanten Veranstaltungen unter die MVStättV fällt und welche Auswirkungen dies auf die Genehmigungen der Veranstaltung beziehungsweise die Organisation hat.
Das Seminar am 20. November mit Kerstin Klode und Rainer Sonntag stellt die Zusammenhänge zwischen denen in der Versammlungsstätte vorhandenen technischen Einrichtungen und dem (Veranstaltungs-)Betrieb dar. Der Fokus liegt hierbei auf dem Brandschutz, einer wichtigen Sicherheitsvorgabe in Versammlungsstätten. Die Betriebsvorschriften sind hierbei ebenso ein Thema wie die baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Belange des Brandschutzes.
Daneben werden Fragen des Bestandsschutzes und deren Auswirkungen auf die Veranstaltungen, die in Versammlungsstätten durchgeführt werden können, angesprochen. Ferner wird die Problematik von Veranstaltungen in Gebäuden, die keine baurechtliche Genehmigung als Versammlungsstätten haben, in denen aber im Rahmen einer vorübergehenden Verwendung oder Ausnahmegenehmigung einzelne Veranstaltungen durchgeführt werden, dargestellt.
Info: www.ieca-mannheim.de