Ist nachhaltiger Stahlbau möglich? Diese Frage beantwortete bauforumstahl e.V. bereits auf der BAU 2023 mit einem klaren Ja – und setzte auch 2025 erneut Maßstäbe. Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme zeigte der Verband, wie nachhaltiger Stahlbau in die Praxis transferiert werden kann. Holtmann+ begleitete den Gemeinschaftsstand des Kunden von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur finalen Umsetzung – mit durchdachten, ressourcenschonenden Lösungen, die überzeugen.
Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar machen
Unter dem Motto „Weniger Tüddel. Mehr Stahl.“ setzte Holtmann+ ein klares Zeichen: Der Stand von bauforumstahl e.V. präsentierte die vielseitigen Vorteile von Stahl – von seiner Langlebigkeit über seine Recyclingfähigkeit bis hin zur Ressourceneffizienz.
Die Konstruktion des Messestandes bestand größtenteils aus recyceltem Stahl, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch eine kosteneffiziente und wiederverwendbare Lösung darstellt. Die klare und reduzierte Gestaltung lenkte den Blick gezielt auf die St(r)ahlkraft des Materials und unterstrich, wie innovativer Stahlbau einen zukunftsweisenden Beitrag für nachhaltiges Bauen leisten kann.
Nachhaltigkeitsworkshops von Holtmann+: Wissen weitergeben und Innovation fördern
Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Damit auch andere Unternehmen ressourcenschonende und innovative Messestand-Konzepte realisieren können, bietet Holtmann+ individuell abgestimmte Workshops an. Unsere Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeit vermitteln praxisorientierte Ansätze für nachhaltiges Design und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien.
In den Workshops erhalten Teilnehmende konkrete Tipps und Werkzeuge, um nachhaltige Lösungen effektiv und beeindruckend in ihre Projekte zu integrieren – von recycelbaren Materialien bis hin zu ressourcenschonenden Designs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft Ihrer Veranstaltungen nachhaltig!
Werden auch Sie Teil einer nachhaltigeren Veranstaltungsbranche. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen inspirieren und entwickeln Sie gemeinsam mit uns innovative Konzepte, die Umwelt und Publikum gleichermaßen beeindrucken.
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen zu unseren Workshops und nachhaltigen Lösungen unter https://www.holtmannplus.de/kontakt.