Als exklusiver Deutschland-Partner des US-Unternehmens hat Eventtechnik-Dienstleister Gahrens + Battermann Atomic Design Rental Panels ins Programm aufgenommen. Modular konzipiert bieten diese riesigen Spielraum für die visuelle Ausgestaltung von Veranstaltungen. Interessant sind die Atomic Panels vor allem für Live Entertainment und TV-Veranstaltungen. Aufgrund der Möglichkeit individueller Designs, zum Beispiel unter Verwendung von Kundenlogos, eignen sie sich zudem für die Ausstattung unternehmensgebrandeter Firmenveranstaltungen.
Als Hintergrund für Bühnen- und Veranstaltungsräumlichkeiten basieren 22 verschiedene Panel-Motive auf einer modularen Bauweise und bieten daher vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Ob als Hintergrund herabhängend, stehend als SuperWall oder verbaut als Säule („SuperColumn“) – die einzelnen Module sind variabel einsetzbar. Neben ausdrucksstarken Visualisierungen legt Atomic großen Wert auf die gute Anwendbarkeit der Elemente. So ermöglichen Leichtbauweise und Konstruktionsart ein überschaubares, kostensparendes Transportvolumen sowie einen zügigen Auf- und Abbau. Für Nachhaltigkeit sorgt zudem die stetige Wiederverwendbarkeit der Module. Gahrens + Battermann verfügt in seinem Mietpark ab sofort über die ersten Panels („Chiclet“, „Pyramid“, „Wafer“). Bis Ende des Jahres erfolgt die komplette Einführung aller 22 verschiedenen Panels.
Artur Frantz, Niederlassungsleiter Frankfurt: „Gahrens + Battermann vermietet Atomic Design in Deutschland, ja gegenwärtig sogar in Europa, exklusiv.“ Insbesondere der Reichtum an Möglichkeiten, welche die Auswahl an unterschiedlichen Panels bietet, überzeugte Frantz sofort: „Faszinierend ist die Modulbauweise der einzelnen Elemente. Die verschiedenen Motive bieten enorm große Kombinationsmöglichkeiten. So kann für wirklich jeden erdenklichen Anlass ein passendes, visuelles Konzept erstellt werden. Durch den Einsatz von Lichttechnik wie Hintergrundbeleuchtung, Auflicht von oben oder unten oder der Seite oder Kombinationen lebt die plastische Tiefe der Panels regelrecht auf und ergeben damit auch ein sehr gutes Kamerabild. Bei entsprechender Planung ist es sogar möglich, Veranstaltungen durch eine 180°-Drehung der Atomic-Wände oder -Säulen einen komplett anderen Look zu verpassen.“
Info: www.gb-mediensysteme.de
Anwendungsszenarien (Fotos: Atomic Design)