120 Athleten aus 20 Nationen sind am ersten Dezemberwochenende beim ARAG Big Air Contest im Sparkassenpark in Mönchengladbach an den Start gegangen. Die dafür notwendige Rampe mit einer Höhe von 49 Metern wurde von Nüssli geplant und konstruiert.
Ein Projekt mit vielen Besonderheiten: „Der Boden der verschiedenen Aufbauplätze musste erst aufgeschüttet und verdichtet werden, bevor wir überhaupt das Material anliefern konnten. Der Bereich außerhalb des Stadion war anfangs zum Teil nichts weiter als ein Kartoffelacker“, erklärt Roland Hamal, Projektleiter bei Nüssli. Ebenso blieb die Statik aufgrund der enormen Höhe der Rampe und der Belastung durch mehr als 1.000 Kubikmeter Schnee stets das zentrale Thema bei der Planung und Ausführung. So mussten beispielsweise die Geländer bei starkem Wind einklappbar sein, was mittels einer Spezialkonstruktion mit Scharnieren gelöst wurde. Ebenfalls aufgrund der Statik, wurden zusätzliche Windverbände produziert und im Unterbau eingebracht.
Innerhalb von rund zweieinhalb Wochen baute das Nüssli-Team aus mehr als 400 Tonnen Stahl, Holz und Beton die 49 Meter hohe und 120 Meter lange Big-Air-Rampe auf. Die Rampe erstreckte sich über drei Grundstücke, eine zweispurige Strasse, den Vorplatz des Hockeystadions über die Tribünenränge und führte schließlich auf das Spielfeld des Hockeystadions hinunter. Passgenaue Planung und Installation waren deswegen besonders wichtig.
Info: www.nussli.com
Rampe von Nüssli (Foto: Marcel Kahnel)