Schlagwort: Fachkräftemangel
bvik-Trendpaper 2023: Zeiten des Aufbruchs im B2B-Marketing
Unter dem Motto „Excellence, Responsibility, Participation“ postuliert der bvik im Rahmen seines nun vorgelegten Trendpapers 2023 fünf Thesen zur Zukunft des B2B-Marketings und diskutiert...
Sabina Linke ist neue Geschäftsführerin des EVVC
Der EVVC gibt bekannt, dass Sabina Linke die Position der neuen Geschäftsführerin im Verband übernommen hat. Die studierte Politikwissenschaftlerin kennt die Veranstaltungswirtschaft seit vielen...
bvik: Nachhaltige Personalentwicklung gegen Fachkräftemangel
Nachhaltigkeit wird für den deutschen Mittelstand zum Prüfstein für den Zukunftserfolg auf allen Ebenen: Neben den Herausforderungen einer ökologisch ausgerichteten Unternehmensstruktur steigen die Anforderungen...
ZAW: Deutscher Werbemarkt in 2022 mit leichtem Plus
Die Werbewirtschaft in Deutschland wächst 2022 auf 48,66 Milliarden Euro (+2,8 Prozent). Damit liegt sie erstmals nach drei Jahren über dem Niveau des Vorkrisenjahres...
B2B-Fachkräftemangel: bvik erweitert Kompetenz-Werkstatt
Der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) hat auf den Schulungsbedarf der B2B-Branche reagiert und sein Academy-Programm der „B2B-Kompetenz-Werkstatt“ für das Jahr 2022 weiter ausgebaut. Sechs...
Event Trend Studie Schweiz 2022 vorgestellt
Umsatzeinbuße und Fachkräftemangel beschäftigen derzeit die Veranstaltungsbranche, wie die nun veröffentlichte Event Trend Studie Schweiz 2022 aufzeigt. Die unter anderem im Auftrag der Expo...
Event-Fachkräftemangel: ISM-Professor fordert Strategiewechsel
Um dem Fachkräftemangel in der Eventbranche zu begegnen, fordert Prof. Dr. Bernd Schabbing von der International School of Management (ISM) bei der Fachmesse Prolight...
Zoom-Meeting „Newcomer für die Veranstaltungswirtschaft“
Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) veranstaltet am 22. Februar ein Zoom-Meeting mit dem Titel „#Kreativgelöst: Newcomer für die Veranstaltungswirtschaft – Neue Kräfte...
Kultur- und Kreativwirtschaft: Umsatzverluste auch in 2022
Die Umsatzverluste der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Corona-Pandemie könnten sich im Jahr 2022 – je nach Pandemieverlauf – zwischen 2,6 bis 11,4 Milliarden...
Kaiserschote lieferte Kulisse für Dehoga Imagefilm
Fachkräftemangel und Recruitingmaßnahmen prägen zurzeit in besonderem Maße das Image der Hotel- und Gastronomiebranche. Gemeinsam mit zahlreichen Branchenkollegen engagiert sich nun André Karpinski, der...