Rund 100 Aussteller und etwa 1.800 Fachbesucher aus der Baubranche erlebten in Kelsterbach bei Frankfurt am Main die gelungene Premiere der „zusammen.bauen.“ Expertenmesse von Wego Vti. Der Systembaustoffhändler hatte erstmals zu einer eigenen Hausmesse eingeladen – und dafür seine 10.000 qm große Logistikhalle am Unternehmensstandort in eine Event- und Ausstellungsfläche verwandelt. Die Gesamtverantwortung für Planung, Raumkonzept, Setbau und Ausstellerbetreuung lag bei der Frankfurter Agentur Idee 360 und den Setbau-Experten von Artlife aus Hofheim.
Als Plattform für den branchenweiten Austausch richtete sich die „zusammen.bauen.“ Expertenmesse an Fachunternehmen aus den Bereichen Ausbau, Trockenbau, Bodensysteme, Technische Isolierung, Bauelemente und Klimatisierung. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen Workshops, Fachvorträge und Live-Präsentationen an den Ständen sowie auf der Hauptbühne. Abends bot der Messe-Event den Rahmen für Austausch und Networking – mit einem Get-together für Aussteller am ersten Messetag und einer „Après-Ski-Party“ mit Live-Musik für Fachbesucher am zweiten Abend.
Im Vorfeld der Veranstaltung musste die Logistikhalle für den Eventeinsatz vorbereitet werden. Besonderes Augenmerk lag dabei in der Entwicklung und baulichen Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzepts in Abstimmung mit Feuerwehr, Sanitätsdiensten und Behörden. Das beinhaltete auch ein themengerecht gebrandetes Wegeleitsystem, das den Besuchern Orientierung bot.
Dem Anlass entsprechend gestalteten die Hofheimer Setbau-Experten von Artlife eine repräsentative Eingangssituation auf der erhöhten Verladezone. Eine aufwendig gebaute Rampe auf Basis einer Layher Unterkonstruktion gewährleistete einen sicheren, barrierefreien Zugang.
Zum Gesamt-Setbau gehörte der Bau der Haupt- und Nebenbühnen, die technische Ausstattung und der Messestandbau. Neben dem 340 qm großen Messeauftritt von Wego VTi realisierten die Hofheimer auch die Messestände für 60 weitere Fachaussteller. Hier konnte Artlife als erfahrener Generaldienstleister für Hausmessen seine langjährige Expertise im Ausstellermanagement und Logistik einbringen. Das Unternehmen betreute die Aussteller, die über ein Bestellsystem verschiedene Standbau-Pakete gebucht haben, stimmte individuelle Wünsche bis zum Aufbau ab und übernahm das Material-Handling.
Ein Stück „Alpen-Ambiente“ lieferte Artlife mit dem Dekorationsbau für die Abendveranstaltung. So bildete ein holzschnittartiges Bergpanorama hinter der Hauptbühne die passende Kulisse für die „Aprés Ski-Party“ am zweiten Abend.
Mit von der Partie war auch Promocube, ein Schwesterunternehmen von Artlife. Bereits aus der Entfernung begrüßte der mit swm Veranstaltungslogo gestaltete Promocube die Messebesucher. Im Außenbereich fungierte das mobile Eventmodul als Raucher-Lounge und Info-Center.
Nach der erfolgreichen Premiere soll der Event von Wego Vti künftig im dreijährigen Turnus fortgeführt werden.